Anleitung zu mehr Gesundheit
-
1. Haus-/ Facharzt konsultieren
Lassen Sie sich eine Rehasport-Verordnung, in Form des Formulars 56 - Antrag auf Kostenübernahme von Ihrem Haus, bzw. Facharzt ausstellen.
-
2. An die Krankenkasse herantreten
Anschließend reichen Sie das Formular bei Ihrer Krankenkasse ein. Diese prüft und genehmigt den RehaSport mit 50, bzw. 120 Übungseinheiten über 18, bzw. 36 Monate.
-
3. Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie nun telefonisch einen Termin mit unserem Verwaltungsmitarbeiter im Bereich RehaSport. Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen zum RehaSport - Angebot des SV Ilmenau v. 1923 e.V. und die Zuweisung in die für Sie entsprechende Rehagruppe.
Tel.: 04134/6566
Ansprechpartner: Patrick Hotau -
4. Es kann losgehen
Unsere RehaSport-Gruppen werden durch eine qualifizierte Übungsleiterin, Cornelia Bornemann, angeleitet. Ziel ist es die Ausdauer, Koordination und Stabilisation zu verbessern und den Verlauf zur Genesung positiv zu beeinflussen.
Rehabilitationssport bei orthopädischen Erkrankungen
Übersicht der RehaSport-Gruppen
Ort |
Tag |
Uhrzeit |
Gruppe 3 in Deutsch Evern Sporthalle (ab 11.01.2023) |
Mittwoch |
17:00 - 18:00 Uhr |
Gruppe 1 in Deutsch Evern Sporthalle |
Mittwoch |
19:00 - 20:00 Uhr |
Gruppe 2 in Melbeck Sporthalle Grundschule |
Donnerstag |
17:15 - 18:15 Uhr |
Änderungen-/Ausfälle der RehaSport-Gruppen
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Ferienzeiten sich die Uhrzeiten der jeweiligen RehaSport Angebote ändern könnten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unter Vertretungen und Ausfälle
Achtung Neu!
Wir freuen uns allen Interessierten ab dem 11.01.2023 eine 3. RehaSport-Gruppe anbieten zu können. Der Erfolg aus den letzten Jahren hat uns motiviert diesen Schritt zu gehen.
Wir wollen der großen Nachfrage damit entgegenwirken und die Warteliste dezimieren.
Fortan wird es in Deutsch Evern eine weitere Plattform für Rehabilitationssport geben. Wir bieten individuelle sportliche Nachsorge bei Sportverletzungen, degenerativen Einschränkungen oder operativ implantierte Totalendoprothese (TEP).